13.05.2025

Riesterförderung mit Schwäbisch Hall

In Zeiten steigender Mieten und wachsender Nachfrage nach Wohnraum rückt der Traum vom Eigenheim für viele Menschen wieder stärker in den Fokus. Um diesen Wunsch zu unterstützen, gibt es verschiedene staatliche Förderungen – speziell beim Bausparen. In diesem Beitrag erklären wir, wie die staatliche Bausparförderung funktioniert und welche Möglichkeiten Sie konkret mit einem Bausparvertrag – z. B. über Schwäbisch Hall – nutzen können.


Was ist ein Bausparvertrag überhaupt?

Ein Bausparvertrag ist ein kombinierter Spar- und Darlehensvertrag. In der ersten Phase sparen Sie regelmäßig einen bestimmten Betrag an. Nach Erreichen der vereinbarten Bausparsumme erhalten Sie zusätzlich ein zinsgünstiges Darlehen – zum Beispiel für den Kauf oder Bau eines Eigenheims oder die Modernisierung Ihrer Immobilie.

Doch das Beste: Der Staat unterstützt Sie aktiv beim Bausparen – mit attraktiven Förderungen.


Diese staatlichen Förderungen können Sie nutzen:

1. Wohnungsbauprämie

Die Wohnungsbauprämie ist eine direkte staatliche Förderung auf Ihre Sparleistungen:

  • 10 % Prämie auf Einzahlungen bis max. 700 € (bzw. 1.400 € bei Ehepaaren)

  • Jährlich bis zu 70 € (bzw. 140 €) Prämie vom Staat

  • Voraussetzungen:

    • Mindesteinzahlung: 50 €

    • Jährliches zu versteuerndes Einkommen max. 35.000 € (bzw. 70.000 € bei Ehepaaren)

    • Verwendung für wohnwirtschaftliche Zwecke (z. B. Hausbau, Kauf, Renovierung)

2. Arbeitnehmersparzulage

Wenn Ihr Arbeitgeber vermögenswirksame Leistungen (VL) zahlt, können Sie auch von der Arbeitnehmersparzulage profitieren:

  • 9 % Zulage auf bis zu 470 € VL pro Jahr

  • Max. 43 € jährlich

  • Voraussetzungen:

    • Vertragsbindung für mind. 7 Jahre

    • Zu versteuerndes Einkommen max. 17.900 € (bzw. 35.800 € bei Ehepaaren)

3. Wohn-Riester (Eigenheimrente)

Auch Bausparen mit Riester-Förderung ist möglich – mit dem sogenannten Wohn-Riester:

  • Grundzulage: 175 € pro Jahr

  • Kinderzulage: 185 € (vor 2008 geboren) / 300 € (ab 2008 geboren)

  • Steuervorteile durch Sonderausgabenabzug

  • Nutzung: Finanzierung selbstgenutzter Immobilien


Warum lohnt sich die staatliche Förderung?

Staatliche Förderungen senken effektiv Ihre Eigenleistung und machen das Sparen für Ihr Zuhause einfacher und schneller. Gerade für junge Menschen, Berufseinsteiger, Familien oder Modernisierer bietet der Bausparvertrag mit Förderung eine verlässliche Planungsgrundlage.

Und das Beste: Mehrere Förderungen können kombiniert werden, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind – so schöpfen Sie Ihr Potenzial optimal aus.


Beispiel: So profitieren Sie von mehreren Förderungen

Anna (28) arbeitet als Angestellte und verdient 32.000 € brutto jährlich. Sie spart monatlich 50 € in ihren Bausparvertrag bei Schwäbisch Hall – zusätzlich zahlt ihr Arbeitgeber 40 € vermögenswirksame Leistungen.

Ihre Förderung:

  • Wohnungsbauprämie: 60 €

  • Arbeitnehmersparzulage: 43 €

  • Gesamtförderung: 103 € pro Jahr geschenkt

Nach 7 Jahren hat Anna dadurch über 700 € zusätzliche Unterstützung vom Staat erhalten – ohne Mehraufwand.


Fazit: Jetzt staatliche Förderung sichern

Mit einem Bausparvertrag sichern Sie sich nicht nur den Zugang zu zinsgünstigen Darlehen, sondern profitieren zusätzlich von attraktiven staatlichen Fördergeldern. Je früher Sie starten, desto mehr können Sie aufbauen – ob für die erste eigene Wohnung, ein Familienhaus oder die Sanierung Ihrer Bestandsimmobilie.

👉 Tipp: Lassen Sie sich individuell beraten, welche Förderungen für Ihre persönliche Situation möglich sind. Gerne unterstützen wir Sie bei der optimalen Kombination von Bausparvertrag, Wohn-Riester und staatlicher Förderung.

📽️ Video-Tipp:
Im folgenden Video erklärt Schwäbisch Hall verständlich, wie die staatliche Bausparförderung funktioniert:
👉 Jetzt ansehen